

Hybrid- und HyperscaleRechenzentren richtig schützen
Dieser Inhalt wurde von Fortinet veröffentlicht
Viele Unternehmen stellen derzeit auf hybride Rechenzentren um, die aus modularen, skalierbaren Architekturen bestehen. Mit einem hybriden Design lassen sich regional verteilte Niederlassungen, Campus-Netzwerke und On-Premises-Rechenzentren mit zentralen Rechenzentren vernetzen, die wichtige Dienste für mehrere Clouds hosten. Dieser hybride Ansatz verbessert die betriebliche Agilität: Geschäftskritische Anwendungen können so in der Cloud bereitgestellt, während andere Anwendungen und Daten weiterhin in lokalen Rechenzentren laufen, um die Compliance und Kontrolle zu gewährleisten. Ein solches dezentrales Modell lässt sich auch leichter an neue Mitarbeiteranforderungen anpassen und erlaubt dem Unternehmen, jederzeit und von jedem Ort aus einen besseren Zugriff auf sämtliche Anwendungen bereitzustellen. Doch bei diesem Cloud-Modell darf nicht vergessen werden, wie wichtig das On-Premises-Rechenzentrum für den Schutz der Anwendungen, Daten und Workloads bleibt, die nicht in die Cloud verlagert werden können und weiterhin von Mitarbeitern, Kunden und Partnern genutzt werden müssen.
Jetzt herunterladen
*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt.
Sicherheit, Firewall, VPN, Server, Compliance, Zusammenarbeit, Anwendungen, SAN, Firewall, VPN, Malware, Sicherheitslösungen, Cloud-Plattformen, ERP, Cloud-Anwendungen, Prozessoren, Server, Performance, Plattformen, Automatisierung, Cloud, Digitalisierung, Anwendungen, Sicherheit, Entwicklung, Server,
Mehr Quellen von Fortinet

Schutz für jeden Netzwerk-Rand, damit Hacker die Schwerstarbeit leisten – nicht Sie